Der erste Schritt zu eurer GenAI-Produktstrategie beginnt hier.

Kostenfreies Assessment & Blueprint für Klarheit, Fokus und Umsetzung.

Darin steckt der Mehrwert für dich

Erhalte Einblicke in GenAI Grundlagen, Prozesse, Rollen und technische Fähigkeiten
Erhalte klare Antworten auf die Frage, "Wo stehen wir aktuell mit unserem Produkt?"
Finde heraus, welche Faktoren den erfolgreichen Einsatz von GenAI beeinflussen
Blueprint & Assessment anfordernBlueprint & Assessment anfordern

Was unsere Kunden sagen

Wer würde schon negative Kundenstimmen auflisten?! Hier bekommst du einen Einblick in unsere Erfolgsgeschichten!

futurebrains verbindet nahtlos Strategie mit Spitzentechnologie und versteht die Plattformökonomie, was sie zu einem unschätzbaren Partner macht. Ihr hackathon-ähnlicher Ansatz führt Geschäft und Technologie effektiv zusammen und fördert Innovation und greifbare Ergebnisse. Unsere Zusammenarbeit, bei der ein Prototyp in einen Produktlebenszyklus überführt wurde, hat den Standard für zukünftige Projekte gesetzt.

Sebastian

Thielke

Plusnet / AWS
AWS

futurebrains hat in kürzester Zeit das geschafft, was andere nicht geschafft haben. Mit Fokus und ohne Umwege haben wir gemeinsam das Ziel erreicht.

Markus

Oeller

1SP

Es gibt niemanden im Unternehmen, der nicht überzeugt ist, dass dieser Schritt richtig und wichtig war. Wir sind sehr glücklich. Wir konnten dadurch über eine Skalierung nachdenken – das war vor drei Jahren undenkbar. Unser Wachstum hat sich im letzten Jahr verdoppelt. Das war nur möglich, weil wir diese Strukturen geschaffen haben.

Hartmut

Nöll

Advancis Software & Services GmbH

futurebrains verbindet nahtlos Strategie mit Spitzentechnologie und versteht die Plattformökonomie, was sie zu einem unschätzbaren Partner macht. Ihr hackathon-ähnlicher Ansatz führt Geschäft und Technologie effektiv zusammen und fördert Innovation und greifbare Ergebnisse. Unsere Zusammenarbeit, bei der ein Prototyp in einen Produktlebenszyklus überführt wurde, hat den Standard für zukünftige Projekte gesetzt.

Sebastian

Thielke

Plusnet / AWS
AWS

Heading

futurebrains verbindet nahtlos Strategie mit Spitzentechnologie und versteht die Plattformökonomie, was sie zu einem unschätzbaren Partner macht. Ihr hackathon-ähnlicher Ansatz führt Geschäft und Technologie effektiv zusammen und fördert Innovation und greifbare Ergebnisse. Unsere Zusammenarbeit, bei der ein Prototyp in einen Produktlebenszyklus überführt wurde, hat den Standard für zukünftige Projekte gesetzt.

Sebastian

Thielke

Plusnet / AWS
AWS

futurebrains hat in kürzester Zeit das geschafft, was andere nicht geschafft haben. Mit Fokus und ohne Umwege haben wir gemeinsam das Ziel erreicht.

Markus

Oeller

1SP
KI

Es gibt niemanden im Unternehmen, der nicht überzeugt ist, dass dieser Schritt richtig und wichtig war. Wir sind sehr glücklich. Wir konnten dadurch über eine Skalierung nachdenken – das war vor drei Jahren undenkbar. Unser Wachstum hat sich im letzten Jahr verdoppelt. Das war nur möglich, weil wir diese Strukturen geschaffen haben.

Hartmut

Nöll

Advancis Software & Services GmbH
Sicherheits- und Gebäudemanagement

futurebrains bringt sowohl strategisch als auch technisch die nötige Plattform-Expertise und Erfahrung mit. Das hat uns geholfen, unseren Tunnelblick abzulegen und uns über klar definierte Use Cases dem Thema Plattform zu nähern - und das mit Erfolg!

Christian

Ringler

Funkwerk AG
Smart Mobility

Als junges IoT Startup waren unsere Rollen und Prozesse nur rudimentär definiert. futurebrains hat uns mit ihrer Plattform-Expertise agil und pragmatisch geholfen, das zu uns und unserem Geschäftsmodell passende Setup zu finden und umzusetzen. Die neuen Strukturen helfen deutlich, Fokus und Prioritäten wieder besser zu halten!

Christine

Wienhold

EnBW AG
Energy

Ergebnisse, die sich rechnen.

70 % weniger manuelle Bearbeitungszeit

durch AI-gestützte Prozesse

Return on Investment in 12-18 Monaten

bei fokussierten GenAI-Use-Cases auch schneller erreichbar

AI senkt Fehlerquoten messbar

von 20-50 % in Planung und Backoffice bis hin zu 70 % in der Wartung und 75 % im Finance

Beispiel aus der Praxis:

Ein B2B-Hersteller automatisierte monatlich über 1.200 Prozessstunden.

Einsparung: 250.000 €/Jahr.

No items found.
No items found.