AWS

Mit AWS zum Daten-Marktplatz der Zukunft – in Rekordzeit

Wie kann ein Telekommunikationsanbieter in einem stagnierenden Markt neue Erlösquellen schneller, datenbasiert und kundennah erschließen?In enger Zusammenarbeit mit AWS entwickelten wir für einen gemeinsamen Kunden aus dem Telekommunikationssektor eine Plattform, die genau das ermöglicht: einen digitalen Datenmarktplatz mit integrierter KI-Beratung, der nutzerzentriert konzipiert, strategisch fundiert und technologisch effizient umgesetzt wurde.

Ergebnisse

3-mal schnellere Umsetzung als ein internes Vergleichsprojekt

75 % geringere Entwicklungskosten

Hohes Marktinteresse: Relevante Partner wie Netzbetreiber und Kommunen signalisierten konkretes Beteiligungsinteresse

Strategischer Mehrwert: Wir unterstützten nicht nur in der Technik, sondern auch in der Positionierung, Nutzerzentrierung und strukturierten Entscheidungsfindung

Zukunftsfähige Grundlage für datengetriebene Erlösmodelle, automatisierte Beratung und ein wachsendes B2B-Ökosystem

Challenge

Der deutsche Telekommunikationsmarkt steht unter Druck: Der Glasfaserausbau kommt nur schleppend voran, Margen sinken und echte Innovation bleibt aus. Ziel des Projekts war es, ein neues, datenbasiertes Geschäftsmodell zu schaffen, das bestehende Infrastruktur- und Marktdaten wirtschaftlich nutzbar macht und dabei den Grundstein für ein wachsendes Partnernetzwerk sowie neue Erlösmodelle legt.

Wir übernahm dabei nicht nur die technologische Umsetzung, sondern auch die strategische Mitgestaltung des Produkts. Von der Zieldefinition über Nutzerforschung bis hin zur gemeinsamen Priorisierung und Marktorientierung.

futurebrains verbindet nahtlos Strategie mit Spitzentechnologie und versteht die Plattformökonomie, was sie zu einem unschätzbaren Partner macht. Ihr hackathon-ähnlicher Ansatz führt Geschäft und Technologie effektiv zusammen und fördert Innovation und greifbare Ergebnisse. Unsere Zusammenarbeit, bei der ein Prototyp in einen Produktlebenszyklus überführt wurde, hat den Standard für zukünftige Projekte gesetzt.

Sebastian

Thielke

Plusnet / AWS
AWS

Vorgehen

Vom ersten Konzept bis zur technologischen Umsetzung begleiteten wir den Kunden durch alle Phasen – mit klaren Ergebnissen im Zweiwochenrhythmus und enger Abstimmung.

Woche 1: Design-Sprint und erste Umsetzung

Gemeinsamer Arbeitsprozess mit dem Kunden und AWS zur Schärfung von Zielgruppen, Nutzenversprechen und Produktfokus.

Erste funktionsfähige Lösung mit Oberfläche, realen Datenflüssen und Nutzerinteraktionen als Entscheidungsgrundlage.

Monate 1 - 3: Datenaufbereitung und technische Basis

Skalierbare Infrastruktur zur Verwaltung heterogener Datenquellen und automatisierte Prozesse für Bereinigung und Standardisierung.

Priorisierte Funktionen wurden umgesetzt. Ergebnis: Eine verlässliche Datenbasis für Monetarisierung und KI-Anwendungen.

Monat 4: Design-Sprint mit Marktfeedback

Interviews mit Zielgruppen zur Validierung konkreter Use Cases und Zahlungsbereitschaft.

Ergebnis: Ein datenbasierter Produktfokus mit klarer strategischer Ausrichtung.

Monate 4 - 6: KI-basierte Produktberatung

Entwicklung eines digitalen Assistenten auf Basis großer Sprachmodelle und strukturiertem Fachwissen (RAG).

Ziel ist eine skalierbare, bedarfsgerechte Kundenberatung mit Potenzial zur Automatisierung.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Zweiwöchentliche Auslieferung neuer Funktionen, abgestimmt auf Marktfeedback, mit klarer Priorisierung und Qualitätssicherung.

In 6 Monaten zur marktreifen digitalen Lösung

In nur 30 Minuten zeigen wir dir, wie du dein digitales Geschäftsmodell schnell, effizient und mit echtem Umsatzpotenzial an den Start bringst.

TERMIN SICHERN & LOSLEGEN